Spielregeln für die Soccer-Hall Liga/Turniere:
1. Gespielt wird mit einem Torwart und vier Feldspielern.
2. Der Torwart muss fest bestimmt und für Schiedsrichter und Spieler erkennbar sein.
3. Der Torwart darf wie ein Feldspieler agieren und auch den Strafraum verlassen aber nicht über die Mittellinie dribbeln.
4. Es darf beliebig oft gewechselt werden.
5. Tausch der Torwart mit einem Feldspieler, so muss dieses vor dem Tausch beim Schiedsrichter angekündigt werden.
6. Die Rückpassregel hat Gültigkeit.
7. Die Abseitsregel ist aufgehoben.
8. Alle Freistöße sind indirekt.
9. Der Abstand des Gegenspielers beim Freistoß beträgt mindestens 3 m.
10. Wird der Ball gegen die Decke geschossen, erhält die gegnerische Mannschaft einen Freistoß an der Mittellinie.
11. Zur Ausführung darf der Ball bis zu einem Meter vor die Bande gelegt werden.
12. Hält der Torwart den ball länger als 5 – 6 Sekunden in den Händen, wird dieses mit einem Freistoss geahndet.
13. Der Torwart darf den Ball nicht über die Mittellinie werfen.
14. Nach jeder Torerzielung wird das Spiel am Anstoßpunkt der Mittellinie fortgesetzt.
15. Nach einem Anstoß muss der Ball erst von einem Mitspieler berührt werden, erst dann darf geschossen werden.
16. Der Schiedsrichter setzt das Spiel durch einen Pfiff fort.
17. Der Ball muss nach vorne gespielt werden.
18. In der Soccer-Hall gilt absolutes Grätschverbot.
19. Befindet sich der Ball im Bandeneck und ist durch Aktionen der Spieler nicht mehr spielbar, so wird auf Freistoß für den ballführenden Spieler entschieden.
20. Grobe Fouls an der Bande werden mit Zeitstrafen geahndet.
21. Fouls können mit: Gelb 2 Minuten; Gelb-Rot; Rot geahndet werden.
22. Bei einer Zeitstrafe von 2 Minuten:
22a. Schießt die numerisch überlegene Mannschaft während der Zeitstrafe ein Tor, kann sich die bestrafte Mannschaft sofort wieder komplettieren.
22b. Werden zwei oder mehr Spieler mit einer Zeitstrafe von 2 Minuten belegt, so kann nach sich jedem Tor der gegnerischen Mannschaft die bestrafte Mannschaft um je einen Spieler sofort komplettieren.
22c. Werden von beiden Mannschaften Spieler mit 2 Minuten-Zeitstrafen belegt, so kann sich nur die Mannschaft komplettieren, gegen die ein Tor geschossen wird.
23. Bei Gelb-Rot:
23a. Der des Feldes verwiesene Spieler ist vom weiteren Spielverlauf ausgeschlossen.
23b. Die so numerisch unterlegene Mannschaft kann sich nach 3 Minuten durch einen anderen Spieler komplettieren.
23c. Erzielt die gegnerische Mannschaft vor Ablauf der 3 Minuten ein Tor, so kann sich die durch Gelb-Rot dezimierte Mannschaft sofort komplettieren.
24. Bei Rot:
24a. Der mit Rot des Feldes verwiesene Spieler ist für das laufende Spiel und für das nächste Spiel gesperrt.
24b. Für die so dezimierte Mannschaft gilt die Regel wie bei Platzverweis durch Gelb-Rot.
Bei unsportliches Verhalten gegenüber den Schiedsrichters / Gegenspieler (Spucken, Schlagen, Beleidigungen oder ähnliches) kann in Absprache mit der Turnierleitung bzw. den Ligamanager der jeweilige Spieler oder die Mannschaft ausgeschlossen werden.